Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die im Online-Shop von NaturAfro WeihMyrrhe (NAWM) , betrieben von Abbas Yalahow , getätigt werden. Diese AGB sind Bestundteil aller Verträge, die zwischen dem Verkäufer und seinen Kunden geschlossen werden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer .
 Verbraucher (§ 13 BGB) sind natürliche Personen, die Verträge zu Zwecken abschließen, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können.
 Unternehmer (§ 14 BGB) sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit hundeln.
1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Verkäufer ihnen ausdrücklich zustimmt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Mit der Abgabe einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Bestellbestätigung des Verkäufers oder durch den Versund der Ware zustunde.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise, die alle anfallenden Kosten beinhalten. Etwaige zusätzliche Kosten, wie Versundkosten, werden dem Kunden im Bestellprozess deutlich angezeigt.
3.2 Der Kunde kann die Zahlung aus den folgenden Zahlungsmethoden auswählen:
 PayPal : Der Kunde wird nach der Bestellung zu PayPal weitergeleitet, um die Zahlung entweder über das PayPal-Konto oder per Kreditkarte durchzuführen.
 Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) : Die Zahlung erfolgt über einen sicheren Zahlungsdienstleister. Der Betrag wird direkt nach Bestätigung der
Bestellung abgebucht.
 Sofortüberweisung (Klarna) : Der Kunde wird zur Online-Banking-Seite seines Kreditinstituts weitergeleitet, um die Zahlung per Direktüberweisung vorzunehmen.
 Lastschrift (SEPA-Verfahren über PayPal oder Klarna) : Der Kaufbetrag wird nach
Einzugsermächtigung vom angegebenen Bankkonto des Kunden abgebucht.
 Banküberweisung (Vorkasse) : Der Kunde überweist den Kaufbetrag vorab auf das angegebene Konto. Der Versund erfolgt nach Zahlungseingang.
3.3 Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichende
Zahlungsfrist vereinbart wurde.
4. Lieferung und Versund
4.1 Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kunde kann eine abweichende Lieferadresse angeben.
4.2 Der Verkäufer versendet die Ware innerhalb von 2-3 Werktagen nach Zahlungseingang.
4.3 Vereinbarte Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
4.4 Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
4.5 Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
5. Gefahrübergang
5.1 Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware mit der Übergabe der Ware an den Kunden über.
5.2 Bei Unternehmern geht die Gefahr bereits mit der Übergabe der Ware an den Transportdienstleister auf den Kunden über.
6. Gewährleistung und Mängelanzeige
6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt zu überprüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von 24 Stunden schriftlich mitzuteilen.
6.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat der Verkäufer das Recht, nach eigener Wahl entweder eine Nachbesserung oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen.
7. Haftung
7.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliche oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
8.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Ware sorgfältig zu behundeln und angemessen zu versichern.
9. Widerrufsrecht
9.1 Verbraucher haben gemäß § 355 BGB das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
9.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer: NaturAfro WeihMyrrhe (NAWM) Lietzenburger Straße 9
10789 Berlin
E-Mail: info@naturafro-weihmyrrhe.de
Telefonnummer: 01575 8375843
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
9.3 Folgen des Widerrufs Im Falle eines Widerrufs erstattet der Verkäufer alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die durch die Wahl einer nicht stundardmäßigen Lieferart entstunden sind), innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung des Widerrufs bei ihm eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsmethode.
9.4 Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind oder bei der Lieferung versiegelter Waren, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
10. Datenschutz
10.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Bestellabwicklung und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers enthalten.
11. Streitbeilegung
11.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist.
11.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
12.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschlund.
12.4 Gerichtsstund für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers, sofern der
Kunde Unternehmer ist.

Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Kategorien
Produkte vergleichen (0 Produkte)